Sorge für Strom in der Schweiz Als Praktikant/in in der Netzleitstelle hast du die einzigartige Möglichkeit den Echtzeitnetzbetrieb hautnah kennenzulernen. Du wirst somit direkt deinen Teil für die Versorgungssicherheit der Schweiz beitragen. Des Weiteren wirst du folgende Tätigkeiten ausführen:
Erlernen der Prozesse wie Swissgrid das Übertragungsnetz betreibt und Verantwortung für die Dokumentation der Prozesse und Schulungsunterlagen
Analyse und Aufarbeitung von speziellen Ereignissen und Störungen im Systembetrieb, sowie Erstellung von entsprechenden Berichten und Erarbeitung von Verbesserungsmassnahmen
Mithilfe bei der Operationalisierung von neuen Prozessen
Unterstützung der Teamleitung bei Sonderaufgaben
Damit machst du den Unterschied Für dieses spannende Praktikum suchen wir eine Persönlichkeit mit einer hohen Motivation und einer selbstständigen, genauen und analytischen Arbeitsweise. Ausserdem bringst du folgendes mit:
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Elektrotechnik oder anderen verwandten technischen Wissenschaften
Interesse am Betrieb des schweizerischen Übertragungsnetzes
Grundkenntnisse in Prozessdokumentation sind von Vorteil
Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
So begeistern wir dich Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
Umfassender Einblick in die unterschiedlichen Aspekte des Betriebs des schweizerischen Übertragungsnetzes: Netzleitstelle und Netzführung, Energiemarkt und Systemdienstleistungen
Flexible Arbeitszeiten (42 Stunden pro Woche) mit Homeoffice Möglichkeit
25 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau in einem jungen und motivierten Team
Wir stellen uns vor Wir sind ein eingespieltes und motiviertes Team von 10 Personen und verantworten den Echtzeitnetzbetrieb im 3 Schichtrhythmus rund um die Uhr.
Wir haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen und unterstützen uns gegenseitig bei der Bearbeitung unserer Aufgaben. Unsere Erfolge feiern wir gemeinsam und lernen von Fehlern in einer offenen Fehlerkultur. Trotz der zahlreichen Aufgaben finden wir auch die Zeit für den ungezwungenen Austausch auch über berufliche Themen hinaus.
Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau