Fachärztin/-arzt Rheumatologie (FMH)
Als Spezialist für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften im Bereich Medizin & Gesundheitswesen seit 2003, konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, eine dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept.
Über das Unternehmen:
Unser Kunden suchen nach einer engagierten Fachärztin oder einem engagierten Facharzt für Rheumatologie (FMH). Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung mit fortschrittlicher technischer Ausstattung an.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Zur Position gehören abgeschlossene Ausbildung in Rheumatologie (FMH oder gleichwertiger Titel) und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude am Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden sind ebenfalls erforderlich. Zusätzliche Qualifikationen wie MSUS, SSIPM oder Osteologie sind von Vorteil.
Ihre Aufgabe:
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die umfassende Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten sowie die Sicherstellung hoher Behandlungsqualität. Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen und nutzen Ihre Expertise in der Ultraschall-Diagnostik von Gelenken sowie bei Gelenksinfiltrationen.
Informationen zu unserem Vorgehen:
* Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Fachärztin/-arzt Rheumatologie (FMH).
* Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.
* Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen sie ausschließlich für Bewerbungszwecke.
* Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.
* Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Dieses Stellenangebot erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Gesundheitseinrichtungen, um die bestmögliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von autoimmunologischen Phänomenen, autoinflammatorischen Erkrankungen sowie auf interventionelle Schmerzdiagnostik und -therapie. Dank der digitalen Infrastruktur, einschließlich volldigitaler Krankenakten und eines papierlosen Workflows, wird ein effizientes Arbeiten in einer hochmodernen Umgebung gewährleistet.