80 - 100 %Ihre TätigkeitenPersonelle, fachliche und organisatorische Führung von 10 – 12 BeistandspersonenMitgestaltung und -entwicklung des Bereiches im Rahmen des LeitungsteamsAbläufe und Standards weiterentwickeln, umsetzen und kontrollierenFühren von ErwachsenenschutzmassnahmenOrganisation gegen aussen vertretenIhr ProfilStudium in Sozialer Arbeit oder vergleichbarer AbschlussMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenschutz sowie FührungserfahrungFreude an der Arbeit mit Klient*innen in herausfordernden LebenssituationenPlanerische und organisatorische Fähigkeiten, hohe Sozial- und FachkompetenzFlexibilität, Belastbarkeit und KommunikationsfähigkeitFür weitere Auskunft steht Ihnen Astrid Heiniger, Bereichsleiterin, Telefon 031 321 72 12 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 11. April 2025.Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften. jidb76e94ca jit0414a jiy25a