Chefärztin / Chefarzt und Institutsleiter/in Nuklearmedizin und PET-Zentrum 100%, Basel
Unser Kunde ist ein beliebtes Spital in der Nordschweiz. Dort werden Patientenbehandlungen ambulant und stationär durchgeführt. Die Mitarbeiter aus über 300 Berufen sorgen für eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung, unterstützt von einer modernen medizinisch-technischen Infrastruktur.
Für das Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Chefärztin / Chefarzt und Institutsleiter/in Nuklearmedizin und PET-Zentrum 100%
Aufgaben
* Sie führen das modern ausgerüstete Institut in klinischer, fachlicher und personeller Hinsicht, nach wirtschaftlichen, zweckmässigen und wissenschaftlich fundierten Grundsätzen.
* Sie sind verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Gewährleistung eines wettbewerbsfähigen Instituts mit breitgefächerten Aufgabenstellungen in allen gängigen und speziellen nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren.
* Sie stellen eine exzellente Patientenversorgung sicher, mit weiterer Stärkung der Fokusgebiete Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervensystem-Erkrankungen und Muskuloskelettale Erkrankungen sowie der klinischen Forschung am Spital.
* Sie gewährleisten und fördern die Kooperation mit allen internen und externen Partnern gemäss den strategischen Vorgaben als integraler Bestandteil der Chefarzttätigkeit.
* Die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Oberärztinnen sowie Assistenz- und Oberärzte in der Nuklearmedizin und interdisziplinär ist Ihnen ein zentrales Anliegen. Dabei erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Leitung einer Weiterbildungsstätte der Kategorie A.
* Sie sind eine integre und innovative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sozialkompetenz und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
* Sie verfügen über das Schweizer Arztdiplom sowie den Facharzttitel Nuklearmedizin oder über eine äquivalente, MEBEKO-anerkannte ausländische Qualifikation. Habilitation im Fachgebiet Nuklearmedizin wird vorausgesetzt.
* Sie besitzen Fachkunde Strahlenschutz im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, Gesamtgebiet Diagnostik und Therapie.
* Eine sehr breit gefächerte Berufserfahrung im Fachgebiet Nuklearmedizin und seinen Grenzgebieten zeichnet sie aus. Dabei verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und ein gutes berufliches Netzwerk.
* Sie besitzen mehrjährige Führungserfahrung in einem Universitätsspital oder Zentrumsspital und verfügen über Qualifikationen in den Bereichen Management, Betriebswirtschaft, Organisation und Leadership.
* Sehr gute Deutschkenntnisse und eine exzellente Kommunikationsfähigkeit vervollkommnen Ihr Profil.
Benefits
* Sie bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Handlungs- und Entwicklungsspielraum.
* Als Kadermitglied erwartet Sie ein hochmotiviertes und engagiertes multiprofessionelles Team.
* Attraktive Anstellungsbedingungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Arbeitsort mit viel Lebensqualität.
* Möglichkeiten zur Unterbringung und Verpflegung vor Ort.
* Ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Gerne steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den obenstehenden Link «bewerben», an folgende Adresse: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail:
#J-18808-Ljbffr