Stellenantritt:1. September 2025 oder nach VereinbarungArbeitsort:BielSie suchen eine sinnstiftende Arbeit an der Schnittstelle zwischen Recht und Sozialem. Hier ist Ihr Einsatz in einem spannenden und dynamischen Umfeld gefragt. Ergänzen Sie unser engagiertes und aufgestelltes Team, das sich gemeinsam für den Schutz von hilfs- und schutzbedürftigen Kindern und Erwachsenen einsetzt.Ihre AufgabenVerfahren im Kindes- und Erwachsenenschutz nach Anweisung der Behörde instruierenVerfügungen verfassen und Stellungnahmen zuhanden des Obergerichtes ausarbeitenAnhörungen organisieren, durchführen und protokollierenRechts- und Sachverhaltsabklärungen vornehmenAllgemeine Korrespondenz führenIhr ProfilTertiärer Abschluss MLaw oder Hochschulabschluss in Sozialer ArbeitIdealerweise Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz bzw. FamilienrechtSehr gute redaktionelle Fähigkeiten und Freude am Verfassen von VerfügungenBelastbare, teamfähige und flexible PersönlichkeitSelbständige, strukturierte Arbeitsweise mit sehr guten kommunikativen FähigkeitenWir bieten IhnenDavon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:Abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsalltag mit verantwortungsvollen Aufgaben in einem lebhaften UmfeldHerausfordernde Tätigkeit im interdisziplinären KontextMöglichkeit zur Weiterentwicklung in einem engagierten TeamModerner Arbeitsplatz und Homeoffice nach AbspracheKontaktNeugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Dominik Knecht, Leiter Sozialjuristischer Dienst, dominik.knecht@be.ch, 031 635 21 77Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind.Dieses setzt sich aus dem SJD, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.https://www.kesb.dij.be.ch/de/start.html jidae02e8ea jit0416a jiy25a