Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, suchen wir einen motivierten *Einkäufer (w/m/d)* zur Verstärkung des Einkaufsteams.
Aufgaben
Suche, Auswahl und Bewertung von Produkten und Lieferanten
Auftragsabwicklung und Koordination der Lieferungen
Verhandlung der Liefer- und Zahlungsbedingungen
Anforderung von Spezifikationen und Zertifizierungen bei unseren Lieferanten
Organisation der Materialprüfung und Sicherstellung der Qualität
Nachverfolgung von Nichtkonformitäten und Bearbeitung von Reklamationen
Profil
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (CFC) und Weiterbildung als Einkäufer
3 bis 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse, gute Kenntnisse der anderen Sprache
Fundierte SAP-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit Verhandlungstechniken und Lieferantenmanagement
Stressresistenz, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit
Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
Dynamische und flexible Persönlichkeit
Vorteile
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Attraktive Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen
Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektiven
Ein motiviertes und engagiertes Team
Kontaktinformationen
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-689842) haben, kontaktieren Sie bitte Fitore Halili, Consultant Permanent unter 058 233 46 75.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.