Die Position
Bist Du bereits auf der Suche nach einem spannenden Beruf, der Dein Wissen und Können einbringen lässt? Laborant:in EFZ Fachrichtung Biologie ist ein zukunftsweisender Beruf, bei dem die Gesundheit und das Wohl der Patienten im Vordergrund stehen. Hier hast Du die Möglichkeit, zusammen mit Wissenschaftlern aktiv an der Forschung von neuen Medikamenten beteiligt zu sein.
Als ausgelernter Biologielaborant bist Du in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar, wie zum Beispiel:
* Forschung und Entwicklung neuer Medikamente
* Versuche im Labor durchführen und dokumentieren
* Mit hochmodernen computergesteuerten Mess- und Analysegeräten arbeiten
* Biologische Tests entwickeln zur Identifizierung von biologischen und chemischen Wirkstoffen
* Effekte von Wirkstoffen an Proteinen, tierischen Zellkulturen und Tieren untersuchen
* Medikamente auf ihre mikrobiologische Reinheit testen
* Resultate in einer Projektgruppe oder einem Teammeeting präsentieren
* In lokalen und globalen Teams mit anderen Wissenschaftlern zusammenarbeiten
Dein Profil
* Neugierigkeit und Freude an naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie, Physik und Mathematik haben
* Freude am Arbeiten im Team, aktives Beteiligen an Diskussionen und kreative Lösungsansätze finden
* Zuverlässigkeit, gute Beobachtungsgabe und manuelle Fertigkeiten mitbringen
* Mindestens Schulniveau Sek E (BS/BL/SO), Sek (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufen besitzen
* Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern erzielt haben
* Deutsch als Muttersprache oder Niveau B2 und Englischkenntnisse Grundniveau haben
Deine Vorteile
* Arbeit in einer internationalen Umgebung und Einblicke in die Unternehmung und den Berufsalltag erhalten
* Praxisorientierte Werkschule besuchen
* Hochmoderne Anlagen, Geräte und zukunftsorientierte Einrichtungen nutzen
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung unterstützt werden
* Möglichkeit, in Basel ein Zimmer im Roche Wohnhaus zu bekommen
Die vollständige Bewerbung enthält folgende Dokumente:
* Lebenslauf
* Zeugnisse der letzten zwei Semester
* Check S2, falls du aus dem Bildungsraum Nordwestschweiz kommst (falls vorhanden)
Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden.
Kontakt: Norah Mueller