Darauf kannst du dich freuen
. Bei der SBB hast du die Chance, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich bereichern und weiterbringen. Du übertreibst nicht wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Vorarbeiter:in sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft. Wir suchen in folgenden Niederlassungen Verstärkung: Olten, Ostermundigen, Lenzburg.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Badis geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet -. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem erhältst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «». Das kannst du bewegen.
1. In dieser Rolle verantwortest du die Unterhaltsarbeiten, Ober- und Tiefbauarbeiten im Fahrbahnbereich.
2. Das Überwachen der korrekten Ausführung der Arbeiten und der Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen liegt in deinem Aufgabenbereich.
3. Du übernimmst die Arbeitsleitung für mehrere Baustellen und die fachliche Führung der Mitarbeitenden.
4. Zudem unterstützt das Team bei der Arbeitsvorbereitung und Rapportierung.
Das bringst du mit.
5. Du bist selbständig, teamfähig und belastbar und packst auch gerne mal mit an.
6. Du bringst eine gute Gesundheit mit einem uneingeschränkten Hör- und Sehvermögen mit.
7. Eine Berufslehre als Verkehrswegbauer:in oder vom SBFI anerkannte Berufslehre mit handwerklicher Ausrichtung (dreijährig) und EFZ ist Voraussetzung, sowie Potenzial und Wille, sich zum/r Polier:in weiterzubilden. Die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Piketteinsätzen setzen wir für diese Stelle voraus. Zudem hast du eine erfolgreiche Weiterbildung zum/r Vorarbeiter:in Gleisbau absolviert und bist Sicherheitschef/in RTE 20100.
8. Du besitzt den Führerausweis Kat. B., von Vorteil gültiger Fahrausweis Kategorie E (Anhänger).
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.