Die Stelle als Lehrperson in der Berufsmaturität Technik, Architektur und Life Sciences bietet die Möglichkeit, junge Menschen für ihre berufliche Zukunft zu inspirieren und zu fördern.
Ihre Aufgaben:
* Mit Ihrer Leidenschaft für Mathematik motivieren Sie unsere Lernenden, sich für diese Fächer zu begeistern.
* Durch spannende Unterrichtseinheiten vermitteln Sie den Schülern/innen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mathematik.
* Die Lernenden werden von Ihnen kompetent bis zur Abschlussprüfung begleitet, um sie auf die Fachhochschule vorzubereiten.
* Mitgestalten Sie gemeinsam mit dem Team die Entwicklung der Fachschaft Mathematik und interdisziplinärer Projekte.
Ihr Profil:
* Sie verfügen über einen Masterabschluss und ein Lehrdiplom für die Sek II-Stufe oder befinden sich in der Ausbildung.
* Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Wertschätzung der Zusammenarbeit mit Kollegen zeichnen Sie aus.
* Wir freuen uns darauf, Sie Teil unseres dynamischen Teams zu machen.
Ihr Arbeitgeber:
Als Mitarbeiter im Kanton Luzern haben Sie die Chance, zur Zukunft des Kantons und seiner Einwohnerinnen und Einwohner beizutragen. Unsere Mitarbeitenden tragen jeden Tag dazu bei, eine ausgezeichnete Lebensqualität in unserem Kanton sicherzustellen.
Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. Wir bieten eine Vielzahl von Bildungsangeboten an, darunter die Berufsmaturitäten Technik, Architektur und Life Sciences und Gestaltung und Kunst.
Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile:
* Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
* Sinnstiftende Tätigkeiten
* Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
* Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
* 42-Stunden-Wochen
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
* Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat
* Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
* Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
* Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
* Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit