Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Die Schweiz muss ihre IT-Lösungen an die modernen Anforderungen anpassen, um ein vorausschauendes Gesundheitssystem aufzubauen.
Unsere Stärken
Wir bei adesso unterstützen führende Gesundheitsdienstleister und eHealth-/mHealth-Lösungsanbieter mit unserem Prozess- und IT-Fachwissen bei der digitalen Transformation.
Aufgaben
1. Konzeption: Du entwickelst moderne Java-Softwarelösungen, die auf gängigen eHealth- und mHealth-Standards aufbauen.
2. Weiterentwicklung: Du verbessert bestehende Anwendungen und passt sie an individuelle Anforderungen an.
3. Microservice-Architekturen: Du konzipierst und realisierst robuste Microservice-Architekturen für anspruchsvolle Projekte.
4. End-to-End-Begleitung: Du führst Projekte von der Idee über die Umsetzung bis zum erfolgreichen Go-live.
5. Repräsentation: Du vertrittst adesso in eHealth-bezogenen Verbänden und Interessengruppen.
6. Unterstützung: Du bringst Dein Fachwissen bei der Ausarbeitung von Angeboten ein.
7. Teamwork: Du bereitgestellst Fachwissen für Kollegen und berätst Kunden zu eHealth-/mHealth-Themen.
8. Ausbildung: Neben einem abgeschlossenen Studium zählt deine Leidenschaft für Programmieren und Innovationen genauso wie deine Lust, sich in neue Themen reinzudenken und neue Technologien zu entdecken.
9. Java-Expertise: Du hast mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Entwicklung webbasierter, skalierbarer Anwendungen mit Frameworks wie Angular, React, Spring Boot, JEE, Hibernate/JPA.
10. Technologien und Standards: Erfahrung in IHE und den zugrunde liegenden Technologien HL7 und FHIR sowie Kenntnisse von Standards und Spezifikationen wie Snomed, Loinc und CDA-CH-II.
11. Branchen-Know-How: Du verstehst das Schweizer Gesundheitssystems und hast Kenntnisse des elektronischen Patientendossiers EPD.
12. Flexibilität: Du bist bereit auch beim Kunden zu sein und arbeitest gern in agilen Teams.
13. Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- sowie guten Englischkenntnisse ermöglichen dir eine sichere Kommunikation. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Was wir bieten
1. Lernen und Wachsen: Mit über 400 Trainingsangeboten und unserer digitalen Lernplattform unterstützen wir deine Weiterentwicklung.
2. Echter Teamgeist: Gemeinsame Events (z.B. Ski-Weekend und die jährliche Fortbildungsreise eduCamp), Welcome Days, Firmenläufe stärken unseren Zusammenhalt.
3. Engagement wird belohnt: Dein Einsatz zahlt sich aus – mit Prämien für Empfehlungen, Vorträge, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie attraktiven Vergünstigungen über unser Corporate-Benefits-Portal.
Bei uns bist du willkommen: gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung und Unterstützung prägen unsere Kultur. Arbeit im Home-Office ist möglich (80-100%). Wir stehen auch als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz da, um deine Karriere zu fördern.