Berufsausbildung bei der Bachem AG
Die Bachem AG expandiert weiter und investiert in neue Gebäude und Produktionsanlagen zur Herstellung innovativer Produkte. Das Ziel unserer Berufsausbildung ist der nachhaltige und langfristige Aufbau der Fach- und Führungskompetenz im Unternehmen, um das zukünftige Wachstum zu meistern.
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (w/m/d)
Wir bieten eine dreijährige Ausbildung, die auf dem Modell der trialen Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsorten basiert:
* In der Berufsschule (Schulen kvBL Liestal)
* Im ÜK-Zentrum Basel (IGKG beider Basel)
* Bei den Praxisbildnern der Linie der Bachem AG an verschiedenen Arbeitsplätzen
Berufsbeschreibung
Als Kauffrau/Kaufmann EFZ lernst du bei uns verschiedene Abteilungen kennen, die zum Teil auch international tätig sind. Du erwerbst ein vielseitiges kaufmännisches Wissen und lernst das Gelernte aus der Theorie direkt in der Praxis anzuwenden.
* Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern
* Schreiben von Berichten und Protokollen
* Erstellen von Tabellen und Hilfe in der Buchhaltung oder im Human Resources
Anforderungen
* Niveau E oder P der Sekundarschule Baselland (oder Gleichwertiges)
* Gute Leistungen in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch
* Teamfähigkeit und offenes Neues zu Lernen
* Freude und Interesse an Zahlen und Sprachen
* Flair und Interesse für die tägliche Arbeit am PC
Bachem Benefits für Lernende
* Dein Monatslohn: 1. Lehrjahr: CHF 800.- / 2. Lehrjahr: CHF 1'000.- / 3. Lehrjahr: CHF 1'300.- (jeweils x 12)
* 30 Ferientage für alle Lernenden
* Einmaliger Beitrag an den persönlichen Laptop
* Monatlicher Beitrag an das U-Abo
* Und viele weitere Benefits
Wenn du dich für unsere Lehrstelle interessierst und Teil von Bachem werden möchtest, freuen wir uns über deine Online-Bewerbung über unser Recruiting-Tool mit folgenden Unterlagen:
* Zeugnisse der letzten zwei Schuljahre (Sekundarschule)
* Tabellarischer Lebenslauf
* Motivationsschreiben
* Falls vorhanden: Multicheck und/oder Check S2
Deine berufliche Grundausbildung bei Bachem ist nachhaltig, praxisorientiert und die beste Vorbereitung für das zukünftige Berufsleben.