50 % | befristet bis 31.01.2027 Ihre Tätigkeiten Betreuung des Sekretariates inkl. Telefonpräsenz Rechnungswesen mitverantworten (Kontrolle Kostengutsprachen, Rechnungsstellung, Mahnungswesen führen) Monatliche Aufgaben im Bereich Gesundheit und Sicherheit kontrollieren Administrative Unterstützung Leitung Zentrale Dienste und Personalsekretariat Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung Berufserfahrung im Rechnungswesen sowie SAP-Kenntnisse von Vorteil Interesse für Informatiksysteme und Erfahrung mit IT-Prozessen Zuverlässige, präzise und selbständige Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie hohe Dienstleistungsorientierung Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte bis am 28. Februar 2025 an Christoph Studer, Leiter Zentrale Dienste, Tel. 031 381 33 07. Ab dem 3. März 2025 an Karin Andrey, Personalfachfrau, Tel. 031 381 77 86. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Karin Andrey / bewerbungenschlossmatt-bern.ch Bewerbungsfrist 10. März 2025. Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen. jid9ffb050a jit0313a jiy25a