Für die Durchführung von Massnahmen zur Berufsfindung, beruflichen und beruflich-medizinischen Abklärung der Eingliederungsfähigkeit arbeiten Sie in einem Team von Berufs- und Laufbahnberatern, Berufsabklärungsfachkräften unterschiedlicher Berufsfelder, arbeitsdiagnostischem und ärztlichem Fachpersonal.
Ihre Hauptaufgaben
* Fallführung während der gesamten Massnahmenlaufzeit
* Aktenstudium
* Inhaltliche und zeitliche Planung des Abklärungsverlaufs
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit auftraggebenden Verantwortlichen, externen Bezugspersonen sowie internen Fachkräften
* Teilnahme an wöchentlichen Fallbesprechungen
* Konsolidierte Stellungnahme zu Abklärungsfragen, -verlauf und -ergebnissen in Berichtsform zugehen auftraggebende Institutionen
* Berufsberaterische Begleitung von Klientinnen und Klienten verschiedener Altersgruppen und kultureller Herkunft
* Durchführung von Erstgesprächen, Verlaufs- und Auswertungsgesprächen
* Ableitung von Lösungsvorschlägen und Empfehlungen zu Anschlussmöglichkeiten unter Berücksichtigung diagnostischer, gesundheitlicher und berufspraktischer Aspekte
* Bedarfsorientierte Initialunterstützung bei der Akquise von Praktikumseinsätzen im Zusammenhang mit empfohlenen Anschlussmassnahmen
Sie bringen
* Abgeschlossene Ausbildung als Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in (Universitäts- oder FH-Niveau)
* Fundierte Kenntnisse des Schweizerischen Bildungs- und Berufssystems
* Erfahrung, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden gesundheitlichen Situationen
* Selbstreflektierte, ressourcen- und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
* Offenes und vorurteilsloses Zugehen auf Menschen
* Teamgeist und proaktives eigenständiges Vorgehen
* Hohe emotionale Kompetenz und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
* Sinnstiftende, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit
* Professionelle und strukturierte Einarbeitung
* Vorzügliche Sozialleistungen und einen Arbeitsort an schönster Lage am oberen rechten Zürichsee
* Arbeitszeiten: Mo bis Do 07.30 bis 11.45 Uhr und 12.45 bis 16.15 Uhr, Fr. 07.30 bis 11.30 Uhr