<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Universität Luzern
Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» konzentrieren wir uns mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und mit zwei universitären Forschungszentren auf Menschen und ihre Institutionen. Unsere Ambition ist es, die Universität Luzern zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften zu entwickeln.
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät setzt für ihre rund 1300 Studierenden und 190 Doktorierenden auf ein breites und innovatives Lehrangebot mit nationaler und internationaler Ausrichtung.
Lehrstuhl für Zivilverfahrensrecht mit Schwerpunkt SchKG
Aufgabenbereich
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Veranstaltungen, wissenschaftlichen Publikationen und Referaten
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Allgemeine Betreuung der Studierenden
- Mithilfe bei der Korrektur von Prüfungen und schriftlichen Arbeiten
Anforderungen
- Guter juristischer Abschluss
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten im Verfahrensrecht
- Teamfähigkeit
- Effiziente und selbständige Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse
- Stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Wir bieten
- Möglichkeit, eine Dissertation und andere wissenschaftliche Beiträge zu verfassen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierenden Umfeld
- Die Chance zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz im UNI-PH-Gebäude beim Bahnhof Luzern
- Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Veranstaltungen, wissenschaftlichen Publikationen und Referaten
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Allgemeine Betreuung der Studierenden
- Mithilfe bei der Korrektur von Prüfungen und schriftlichen Arbeiten
Eine Anstellung mit Doktoratsprojekt setzt ein 50%-Pensum voraus und ist auf 5 Jahre befristet.Eine Anstellung ohne Doktoratsprojekt ist mit einem Pensum von 25 – 50% vorgesehen und auf längstens 3 Jahre befristet.Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) auch eine elektronische Kopie der Masterarbeit und allfälliger sonstiger Publikationen bei.Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. iur. Rodrigo Rodriguez, rodrigo.rodriguez@unilu.ch .Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 30. April 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.
<< ZURÜCK
BEWERBEN