Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)Hochschule für Life Sciences FHNW, Campus Muttenz ServicesOb Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in - entwickeln Sie sich mit unsIhre Aufgaben:Wir suchen eine*n engagierte*n Mechaniker*in zur Verstärkung des Teams in der Werkstatt am Campus Muttenz FHNW. Sie sind für die Fertigung von Aufträgen und die Wartung der Werkstatt verantwortlich. Sie arbeiten eng mit den Studierenden und Mitarbeitenden zusammen und stellen sicher, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Ausserdem umfasst die Position folgende Tätigkeiten: diverse Aufträge für Dozent*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende fertigendie Mechanische Werkstatt unterhalten, z. B. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den Anlagen durchführen oder durch den Werkstattleiter in Auftrag geben lassenAufträge von Dritten ausführen und den Werkstattleiter bei der Abrechnung unterstützenselbstständig Materialbedarf berechnen und entsprechend bestellenbeim Materialverkauf an Studierende und Mitarbeitende mitwirken und das Materiallager unterhalten Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Oktober 2025 befristet. Ihr Profil:Sie sind eine selbstständige, teamorientierte und serviceorientierte Person, die Freude an der Arbeit mit Maschinen und der Unterstützung von Studierenden hat. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Qualifikationen: abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in oder gleichwertiger Abschlussmehrjährige Berufserfahrung im Bereich PolymechanikCNC-Erfahrung (insbesondere im Fräsen) und gute DrehkenntnisseKenntnisse in der Holzbearbeitung von Vorteileffizientes und genaues Arbeiten sowie gute persönliche Arbeitsorganisation und freundliche UmgangsformenVerständnis für den ausgeprägten Dienstleistungsaspekt der StelleIhre Perspektiven:Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.Ihre Benefits:Breites HochschulsportangebotKulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und FilmenGelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und MannJahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und HomeofficeVielfältiges internes und externes WeiterbildungsangebotTermin: Stellenbeginn per sofort.Ihr Arbeitsort:Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWHofackerstrasse 304132MuttenzNoch Fragen?Zur Stelle: Pavel Dagorov, Leiter Campus Werkstätten, Kontakt: +41 61 228 58 86Zum Bewerbungsprozess: Sarah Wirth, Personalassistentin, Kontakt: +41 61 228 50 74Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.