Lehrperson mit Coaching Fokus (w/m/d), Ittigen
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ittigen, Switzerland
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Möchtest du Teil eines innovativen neuen Behandlungsangebots der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden? Im Zentrum für Suizidprävention (ZfSP) kannst du als Teil eines interdisziplinären Teams den schulischen Teil der Behandlung von Jugendlichen übernehmen. Du arbeitest eng mit den Herkunfts- und Anschlussschulen zusammen. Während des kurzen stationären Aufenthalts besuchen die Jugendlichen die Klinikschule und werden anschliessend von dir «aufsuchend» weiter begleitet - sei es bei der Reintegration in ihre Schule oder einer alternativen Lösung. Wenn du bereit bist, einen echten Unterschied zu machen, bieten wir dir nicht nur herausfordernde Arbeit, sondern auch faire Gehalts- und Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien und internen Regelungen.
Deine Aufgaben
* Du bist verantwortlich für das Coaching und die Begleitung von Jugendlichen im schulischen Umfeld: Zuerst im Rahmen der Klinikschule, danach aufsuchend.
* Du arbeitest eng mit den Herkunftsschulen zusammen und führst Netzgespräche sowie Schulbegleitungen durch.
* Die interdisziplinäre Zusammenarbeit liegt in deinem Aufgabenbereich, ebenso wie die Vernetzung mit verschiedenen Systempartnern wie Erziehungsberechtigten, Schulleitung und anderen Einrichtungen.
* Du unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Dein Profil
* Du verfügst über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und bringst bereits Berufserfahrung mit. Eine heilpädagogische Zusatzausbildung ist erwünscht.
* Du verfügst über fundierte Kenntnisse des Schulsystems im Kanton Bern.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude, und du bist in der Lage, dich schnell in neuen Teams und Arbeitsumgebungen einzufinden.
* Du bist eine belastbare und initiative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
* Deine Kreativität und Ideen werden nicht nur geschätzt, sondern aktiv gefördert, während du eng mit deinen Stellenparter*innen zusammenarbeitest.
* Führerschein Kat. B.
Darauf dürfen Sie sich freuen
Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Arbeitszeitmodelle: Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Einführung: Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!
Ferien: Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.
GAV: Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
Gesund leben: Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.
Lohn: Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Tara Lony Poyau-Wilkinson, Standortschulleiterin
Tara Poyau-Wilkinson beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 73 30
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an.
#J-18808-Ljbffr