Inserat online seit: 2 April
Beschreibung
Über unsere Aufgabe
Ihre Aufgaben
1. Analyse von Schwachstellen auf ICT-Plattformen und Kooperation mit externen Dienstleistern.
2. Priorisierung und Beseitigung von Sicherheitsrisiken sowie Bewertung der Wirksamkeit.
3. Initiierung weiterer Massnahmen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit.
4. Mitarbeit am Erstellen von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund Sicherheitsanforderungen/-bedürfnissen.
5. Spezifizierung und Bewertung von Anwendungen und Infrastruktur für ICT-Plattformen.
6. Konfiguration, Implementierung, Migration und Test von Komponenten und Plattformen.
7. Analyse von Störungen, Fehlerzuständen, Problemen und Schwachstellen.
8. Einleitung und Überwachung von Massnahmen zur Störungsbehebung und bei Eskalationen.
9. Unterstützung und Beratung von ICT-System-Administratoren.
10. Regelmäßiger Austausch mit der Dienststelle Informatik des Kantons Luzern.
11. Bereitschaft zur gelegentlichen Leistung von Pendlerservice.
Ihr Profil
* Führerausweis Kategorie B erforderlich.
* Höhere Ausbildung in Informatik (BP, HFP, HF / FH) oder vergleichbare Zusatzausbildungen erwünscht.
* Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion.
* Konzeptionelle Denkweise, Methodenkompetenz und hohes Abstraktionsvermögen.
* Serviceorientierte und kommunikative Fähigkeiten.
* Selbstständige Arbeitsweise mit hoher Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben.
* Sehr gute Deutsch-Englisch-Kenntnisse sowie das Verstehen des Schweizerdeutschen Dialekts.