Ihre Aufgaben
* Sie leiten komplexe, fachbereichsübergreifende IT-Projekte mit hoher Tragweite. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Informationssicherheit, IT-Infrastruktur und Fachapplikationen im Kanton Luzern.
* Die erfolgreiche Leistungserbringung wird durch Ihre Managementfähigkeiten gesichert. Dazu gehört die Einhaltung der vereinbarten Lieferobjekte, Termine, Kosten und Risiken.
* Sie etablieren eine effektive Projektorganisation und führen das Projektteam.
* Für alle relevanten Projektmanagement-Aufgaben tragen Sie Verantwortung. Insbesondere geht es um das Risiko-, Änderungs-, Stakeholder- und Lieferantenmanagement sowie das Projektcontrolling und das Berichtswesen.
* Sie arbeiten eng mit den Personen aus dem Projektumfeld zusammen, um umfangreiche IT-Projekte erfolgreich zu befördern. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass alle relevanten Rahmenbedingungen berücksichtigt und eingehalten werden.
Ihr Profil
* Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in der Projektleitung von IT-Projekten. Dies umfasst vor allem die Bereiche IAM, SIEM/SOC, AV-Medientechnik, Client Hardware, Netzwerk oder Fachapplikationen.
* Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse souverän zu begleiten und vernetzt zu denken.
* Ihre kommunikative und empathische Art ermöglicht es Ihnen, Menschen auf allen Hierarchieebenen für IT-Projekte zu begeistern.
* Sie zeigen Führungskompetenz, sind bereit zur Delegation und Zusammenarbeit und beherrschen die stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch.
Ihr Arbeitgeber
Der Kanton Luzern ist ein Arbeitgeber, bei dem die Zukunft mitgestaltet wird - sowohl die des Kantons als auch die seiner Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Dienststelle Informatik (DIIN) bietet umfassende IT-Dienstleistungen an. Diese umfassen die Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen sowie die Bereitstellung von IT-Services.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Vielfalt und Diversität.
Ihre Vorteile
Mobil-flexibles Arbeiten, Sinnstiftende Tätigkeiten, vielfältiges internes Weiterbildungsangebot, Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung, 42-Stunden-Wochen, flexible Arbeitszeitmodelle und besondere Sozialzulage.
* Sie leiten komplexe, fachbereichsübergreifende IT-Projekte mit hoher Tragweite.
* Die erfolgreiche Leistungserbringung wird durch Ihre Managementfähigkeiten gesichert.
* Sie etablieren eine effektive Projektorganisation und führen das Projektteam.
* Für alle relevanten Projektmanagement-Aufgaben tragen Sie Verantwortung.
* Sie arbeiten eng mit den Personen aus dem Projektumfeld zusammen.