Ihre HauptaufgabenBeurteilung der SpendefähigkeitEntnahme von VollblutspendenKontrolle des medizinischen FragebogensBetreuung der SpenderInnenAdministrative Erfassung der SpenderInnen in der DatenbankGemeinsame Reisetätigkeit ab Aarau im Spendebus an verschiedene EinsatzorteIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson (DNII/HF) oder Fachperson Gesundheit oder Med. Praxisassistent/in (EFZ)Freude an der Arbeit mit gesunden MenschenFokussierte, speditive Arbeitsweise sowie eine hohe Sozial- und FachkompetenzZeitliche Flexibilität und Selbständigkeit betreffend der EinsatzplanungSichere EDV-AnwendungskenntnisseUnser AngebotKompetente EinarbeitungEinsatzfreudiges Team mit offener TeamkulturEinsatzplan 4-5 Monate im Voraus bekanntSelbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseAttraktive AnstellungsbedingungenArbeitszeiten sind nachmittags und/oder samstags. Keine SchichtarbeitHaben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Bei uns auf der Homepage im Film erfahren Sie noch detaillierter, wieso es Spass macht Teil einer humanitären Tradition zu werden. https://www.blutspende-ag-so.ch/ueber-uns/offene-stellen/Für Fragen steht Ihnen Frau Susanne Urech, HR Generalistin jeweils dienstags und mittwochs telefonisch unter 076 467 23 61 oder per E-Mail hr@blutspende-ag-so.ch gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.blutspende-ag-so.ch. jidc6943e9a jit0416a jiy25a