Das kannst du bewegen.
Du gewährleistest die Anlagensicherheit und die optimale Verfügbarkeit der Fahrbahnanlagen und stellst als Anlagenverantwortliche:r die Eigentümerinteressen gegenüber internen und externen Stellen sicher.
In dieser Funktion erstellst du Detailanalysen, Beurteilungen und Bewertungen der Ergebnisse aus den Diagnosefahrzeugdaten und den örtlichen Überwachungen und Messungen, unter Berücksichtigung der Risiken.
Du definierst die notwendigen Erhaltungsmassnahmen und verantwortest die Detailbeauftragung gegenüber den Leistungserbringern.
Als Anlagenverantwortliche:r löst du sicherheits- und qualitätsrelevante Sofortmassnahmen aus und leistest Bereitschaftsdienst.
Du stellst die mängelfreie Übernahme von neuen Anlagen in das eigene Anlagenportfolio und die korrekte Nachführung der Anlagedaten sicher.
Mit vertieften Ursachenanalysen nach Störungen lieferst du den Anlagenmanagern die notwendigen Angaben zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität (Prozesse, Instruktion, Technik).
Das bringst du mit.
Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten setzen wir voraus. Deine kommunikative Art unterstützt dich in dieser Drehscheibenfunktion.
Du bist zuverlässig, selbständig und bringst ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit.
Für diese Stelle hast du eine abgeschlossene Berufslehre im Bereich Verkehrswegbau / Tiefbau. Dazu hast du eine fachspezifische Weiterbildung (z.B. Vorarbeiter-, Polierschule oder Techniker:in HF) abgeschlossen.
Du bringst mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Fahrbahnanlagen als Anwender:in, Instandhalter:in oder Anlagebauer:in mit.
Deine guten IT-Kenntnisse kannst du täglich einsetzen und freust dich, den Bereich weiterzuentwickeln.
Für diese Funktion benötigst du den Führerausweis Kat. B.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#J-18808-Ljbffr