Unser Kunde in der Region Thayngen bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit, in der industriellen Fertigung tätig zu sein. Sie sind Teil eines engagierten Teams und tragen mit Ihrer präzisen Arbeitsweise zur hohen Qualität der Produkte bei.AufgabenBedienung und Überwachung von ProduktionsanlagenMontieren, Prüfen und Verpacken von FertigungsteilenDurchführung von Qualitätskontrollen nach festgelegten StandardsUnterstützung bei der Wartung und Reinigung der MaschinenEinhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften am ArbeitsplatzMaterialbereitstellung und -nachschub für die ProduktionDokumentation von Produktions- und QualitätsdatenUnterstützung in verschiedenen Fertigungsbereichen je nach BedarfProfilErste Erfahrung in der Fertigung oder Produktion von VorteilTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickPräzise und zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen UmfeldKörperliche Belastbarkeit für stehende TätigkeitenBereitschaft zur SchichtarbeitGute Deutschkenntnisse zur Verständigung im TeamVorteileEinen langfristigen Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenSorgfältige Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene KollegenEntwicklungsmöglichkeiten und interne SchulungenEin kollegiales Arbeitsklima mit flachen HierarchienAttraktive Vergütung und SozialleistungenKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-695428) hast, kontaktiere bitte Artan Dervishi unter +41 58 233 31 20.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.