Rolle:Als Leiter Werkzeugmechanik übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Werkzeugmanagements innerhalb der Fertigung. Sie verantworten die Wartung, Instandsetzung und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen sowie die Herstellung von spezifischen Vorrichtungen. Durch Ihre fachliche Expertise und Ihr organisatorisches Geschick sorgen Sie für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und einen störungsfreien Produktionsablauf.Verantwortung:Sicherstellung der fristgerechten Verfügbarkeit von Ersatzteilen, gewarteten Werkzeugen und Vorrichtungen für die FertigungDurchführung und Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Spritzgusswerkzeugen gemäss festgelegten Intervallen und QualitätsstandardsKonstruktion und Anfertigung von Vorrichtungen für Entnahmehandlings und weitere ProduktionskomponentenPflege und kontinuierliche Aktualisierung der Werkzeugstammdaten im Qualitätsmanagementsystem, insbesondere in Bezug auf Änderungen und RevisionenAnalyse und Optimierung von Werkzeugen und Produktionsprozessen, um Effizienzsteigerungen zu erzielenVerantwortung für eine strategische und effiziente Personalplanung innerhalb des Bereichs WerkzeugunterhaltungErarbeitung und Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung der Werkzeuge auf Basis von Bemusterungen, Versuchsauswertungen oder BeanstandungenEnge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung) zur stetigen Weiterentwicklung der FertigungsprozesseEinführung neuer Technologien und Fertigungsmethoden, um die Werkzeugmechanik kontinuierlich zu modernisierenSicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und QualitätsstandardsQualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher, Polymechaniker oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Formenbau für das KunststoffspritzgießenMehrjährige praktische Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise in der Kunststoffverarbeitung oder im FormenbauAusgeprägtes technisches Verständnis für Spritzgusswerkzeuge, Vorrichtungen und ProduktionsanlagenHohes Mass an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und lösungsorientiertem DenkenKommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit mit einer positiven und motivierenden ArbeitseinstellungOrganisationsgeschick und Fähigkeit, Prioritäten gezielt zu setzen auch in anspruchsvollen SituationenFundierte Kenntnisse in MS Office, Erfahrung mit Mastercam und IQsoft von VorteilGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von VorteilStaplerschein und Führerschein der Kategorie B wünschenswertROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortHeidenKontaktFabian Ebert,+41443852865