Projektleiter*in Mobilität und Umwelt (befristet bis Ende 2026)
Auf einen Blick
Veröffentlicht: 30 Januar 2025
Vertragsart: Festanstellung
Sprache: Deutsch (Muttersprache)
Arbeitsort: Zürich
Wir gestalten mutig die Zukunft. Kompetent. Gemeinsam. Wirksam.
Für die Umwelt. Für das Klima. Für die Gesundheit.
Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) engagiert sich für eine klimaneutrale Stadt, ein gesundes städtisches Umfeld, eine gesunde Stadtnatur und einen wirkungsvollen Ressourcenschutz.
Der Geschäftsbereich Klima- und Umweltstrategie und -Politik entwickelt gemeinsam mit anderen Dienstabteilungen die städtische Klima- und Umweltpolitik. Er vertritt Klima- und Umweltanliegen in den Bereichen Siedlung, Verkehr, Energie und Versorgung und setzt sich für eine ökologische Stadtverwaltung ein.
Dies ist eine neugeschaffene Stelle. Für den Geschäftsbereich Klima- und Umweltstrategie und -Politik benötigen wir aus diesem Grund eine Verstärkung.
Projektleiter*in Mobilität und Umwelt (befristet bis Ende 2026), 80 %
Aufgaben
* Projektleitung und Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Treibhausgasmonitorings im Bereich Mobilität (direkte und indirekte Emissionen)
* Prüfung und Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion der indirekten (von der Stadtbevölkerung induzierten) Treibhausgasemissionen der Stadt Zürich im Bereich Mobilität
* Vertretung des UGZ im Rahmen der gesamtstädtischen Strategie Stadtraum und Mobilität
* Bearbeitung von politischen Geschäften zu Mobilitätsthemen
* Hochschulausbildung in naturwissenschaftlicher Richtung oder Ingenieurwissenschaften
* Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten mit mehreren Stakeholdern
* Praktische oder akademische Erfahrungen im Bereich Mobilität
* Kenntnisse im Bereich der Ökobilanzierung sind von Vorteil
Eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld und einem jungen, dynamischen Team. Als Mitarbeiter*in der Stadt Zürich profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Interessiert?
Auskunft erteilt Ihnen gerne Berko Sierau, Telefon 044 412 17 30, oder informieren Sie sich unter www.stadt-zuerich.ch/ugz.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt bei der Stellenplattform der Stadt Zürich.
Bewerbungen von Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr