Das Luzerner Kantonsspital sucht eine/n Ergotherapeut/in FH 40%. Es erwartet Sie ein engagiertes Team und innovative Forschungsprojekte.
Aufgaben Behandlung von Patienten in der akuten Neurorehabilitation.
Fokus auf domizilorientierte Rehabilitation zur Förderung der Selbstständigkeit.
Mitwirkung in interdisziplinären Forschungsprojekten und Besprechungen.
Fähigkeiten Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie (BSc oder FH), Master von Vorteil.
Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise sind erforderlich.
Interesse an Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Über das Luzerner Kantonsspital Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da.
Ihr Wirkungsfeld Wir suchen eine/n engagierte/n Ergotherapeut/in zur Verstärkung unseres Teams. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Patienten in der akuten und stationären Neurorehabilitation. Dabei arbeiten Sie nach Konzepten wie Neuro-Developmental-Treatment (NDT), FOTT, Affolter und IOT, um die bestmögliche Genesung und Förderung der Selbstständigkeit unserer Patienten zu gewährleisten.
Ein besonderer Fokus liegt auf der domizilorientierten Rehabilitation während der stationären Phase, um die Selbstständigkeit der Patienten in ihrem häuslichen Umfeld bestmöglich vorzubereiten.
Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten (Virtual Reality, Exergaming, tragbare Sensoren usw.).
Sie dürfen an interdisziplinären Besprechungen teilnehmen, sowie in weiteren Projekten mitwirken.
Ihre Erfahrung Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in Ergotherapie (BSc oder FH) mit, ein Masterabschluss ist von Vorteil.
Als teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit zeichnet Sie eine selbstständige und speditive Arbeitsweise aus.
Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitmenschen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Sie interessieren sich für die akademische Weiterentwicklung des Berufes, haben bereits Erfahrung in der Forschung oder haben Interesse, in Forschungsprojekten mitzuarbeiten.
Ihre Perspektiven Wir bieten Ihnen eine interessante, wissenschaftlich basierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, motivierten Team.
Wir haben geregelte Arbeitszeiten, mit gelegentlichem Samstagsdienst.
Sie erhalten eine sorgfältige und begleitete Einarbeitung und profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Neben der Möglichkeit an Forschungsprojekten teilzunehmen, bieten wir die Betreuung während eines Masterstudiums an.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Burri Daniela, Leiterin Ergotherapie, Tel.: 041 205 13 13.
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000 Luzern
#J-18808-Ljbffr