Ihr AufgabengebietZudienung/Instrumentierung bei ambulanten und stationären Eingriffen nach bestehenden Richtlinien und TechnikenÜbernahme von fachgerechter Vor- sowie Nachbereitung der medizintechnischen GeräteBereitstellung des Materials für die geplanten OperationenOP- Dokumentation und LeistungserfassungMitverantwortung für einen reibungslosten OP-Ablauf, das Wohl der Patienten*innen und die BetreuungAufbereitung der Instrumente und Medizinprodukte unter Beachtung der Hygienerichtlinien und NormenMitwirkung bei der Erstellung, Aktualisierung und Umsetzung von Standards und ArbeitsabläufenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder TOA/OTAEine abgeschlossene Ausbildung zur Technischen Sterilisationsassistenz STE I ist von VorteilErfahrung im Fachbereich der Ophthalmologie ist wünschenswertZuverlässige, speditive, strukturierte und exakte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusste, engagierte, teamfähige PersönlichkeitGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, andere Sprachen von Vorteil Wir bietenStärkeorientierte Führung mit flacher HierarchieSpannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel EigenverantwortungZukunftsorientierter Betrieb mit moderner InfrastrukturKollegiale und familiäre Betriebskultur mit dynamischem und motiviertem TeamRegelmässige Arbeitszeiten, Pikettdienstentschädigung mit seltenem EinsatzInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Ihre stellenspezifischen Fragen steht Ihnen unsere administrative Klinikleitung Frau Jacqueline Balmer gerne unter Tel. 031 311 12 22 zur Verfügung. jid114958fa jit0416a jiy25a