Arbeitsort: AarauSpannende Aufgaben warten:Beratung und Information von Personen aus dem Ausländer- und Asylbereich (inkl. Opfer von Menschenhandel) über spezielle Rückkehr- und Wiedereingliederungsangebote und -möglichkeitenErarbeitung von Projektplänen unter Einbezug der Rückkehrenden und deren Bedürfnisse sowie Beschaffung der notwendigen Informationen in den jeweiligen HerkunftsländernBeratung und Unterstützung bei der Papierbeschaffung, Planung und Organisation von Rückreisen inkl. Flugbuchungen und medizinischen AbklärungenAufbau und Pflege der Zusammenarbeit mit verschiedenen kantonalen, nationalen und internationalen Akteuren und Partnerorganisationen, insbesondere VollzugsbehördenBereitstellen von Informationen für Betroffene und Betreuungspersonen in geeigneter FormWas Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (E- oder M-Profil) oder gleichwertig, vorteilsweise in öffentlicher VerwaltungAbgeschlossene Weiterbildung im Sozial- oder MigrationsbereichStilsicheres Deutsch in Wort und SchriftAusgewiesene Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, u.a.m.)Gute Kundenorientierung und Beratungskompetenz im interkulturellen KontextGeübter Umgang mit belastenden SituationenGute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Office-PaletteBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.KontaktFachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Bettina Attenberger, Sektionsleiterin Asyl und Rückkehr, Tel. 062 835 19 47. Allfällige Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an Priska Salgado, Personalassistentin, Tel. 062 835 18 34.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.