Ihre Aufgaben
* Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten, die in Folge einer Suchterkrankung in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind und/oder zum geplanten stationären Entzug kommen
* Ganzheitliche Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten von Patientinnen im SAE Ambulatorium Liestal
* Umsetzung individueller Pflege- und soziotherapeutischer Massnahmen, Einsatz evidenzbasierter Methoden
* Beratung und Einbezug von Angehörigen sowie externen Fachstellen, Ganzheitliche Unterstützung und Vernetzung
* Fachliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten, Unterstützen der Mitarbeitenden in ihrer Fachentwicklung, aktive Mitarbeit an stationsspezifischer Konzeptentwicklung
* Unterstützung der Stationsleitung in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
* Vertretung der Stationsleitung, bei deren Abwesenheit
Ihr Profil
* Dipl. Pflegefachperson HF / FH
* Erfahrung in Psychiatrie, idealerweise im suchttherapeutischen Bereich
* Freude am Arbeiten im stationären und ambulanten Behandlungssetting
* Freude an innovativer interprofessioneller Zusammenarbeit im Team
* Offene und kommunikative Persönlichkeit, strukturierte und genaue Arbeitsweise
Bei Fragen zur Bewerbung
Jasmin Diezi
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 56
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).