In diesem Projekt führen Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter ausgewählte Studien mit ARVC-Patienten im Labor der ETH durch. Sie analysieren klinische Daten und leiten ein Pilot-Trainingsprogramm zur Verbesserung der Herzgesundheit.
Zielsetzung
* Untersuchen Sie den Einfluss unterschiedlicher Aktivitäten auf die Herzfunktion und molekulare Marker.
* Identifizieren Sie sportliche Aktivitäten, welche das Risiko einer Schädigung des Herzens minimieren.
Sie arbeiten selbstständig und im Team und übernehmen auch die Verantwortung für die Ausbildung von Masterstudierenden im Labor. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse auf Tagungen und Konferenzen und veröffentlichen diese in internationalen Fachzeitschriften.
Anforderungen
* einen Masterabschluss in Gesundheitswissenschaften und Technologie, Sport- und Bewegungswissenschaften, Naturwissenschaften oder Medizin
* ausgezeichnete akademische Qualifikationen
* ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
* Eigenmotivation und Teamfähigkeit
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
* Statistik-Kenntnisse
Sie sind physiologie-gewandt und technik-affin und haben schon erste Erfahrungen bei Studien mit Menschen gesammelt.
Arbeitsumfeld
Wir bieten ein dynamisches und interdisziplinäres Forschungsumfeld mit Zugang zu modernster Laborausstattung und Technologien.
Diversität ist uns wichtig
Wir legen großen Wert auf eine faire und offene Arbeitsumgebung, in der sich alle Mitarbeiter entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Weitere Informationen
* Motivationsschreiben (mit Angabe von Forschungserfahrung und Karrierezielen)
* Lebenslauf
* Zeugnisse und Diplome
* Zwei akademische Referenzen
Bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.