Stellenantritt:22. September 2025 (oder nach Vereinbarung)Arbeitsort:Bern0% Remote WorkFür die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben in Bern, suchen wir per 22. September 2025 (oder nach Vereinbarung) bis 31. März 2026 eine Urlaubsvertretung als Staatsanwaltsassistentin oder Staatsanwaltsassistenten.Ihre AufgabenUnterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und TätigkeitenSchwerpunkt MedizinalstrafverfahrenSekretariatsführung, Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und AuskunftspersonenAktenführung und –überwachungGeschäfts-, Termin- und FristenkontrolleKorrespondenz mit Behörden, Parteien und DrittenFallspezifischer Pikettdienst als Unterstützung der Staatsanwältin resp. des StaatsanwaltesIhr ProfilKaufmännische oder gleichwertige AusbildungBerufserfahrung im Bereich der Justiz, Polizei, öffentlichen Verwaltung, Advokatur oder NotariatSie sind kommunikations- und kontaktfähig und haben das Flair und Interesse für juristische FragestellungenSie zeichnen sich durch zuverlässiges, korrektes und speditives Arbeiten ausSie haben eine rasche Auffassungsgabe und das nötige Durchsetzungs- und DurchhaltevermögenSie sind deutscher Muttersprache und verfügen über gute mündliche FranzösischkenntnisseIhre fundierten Kenntnisse in den MS Office Anwendungen runden Ihr Profil abWir bieten IhnenFlexible Arbeitszeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs BernAngenehmes und kollegiales ArbeitsklimaKontaktNähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Matthias Stoller, Leitender Staatsanwalt, unter der Telefonnummer +41 31 636 31 50.Wer wir sindDie kantonale Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben untersucht Fälle, die sich nicht für die Untersuchung durch die örtlich zuständige regionale Staatsanwaltschaft eignen und nicht in den Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte fallen.Die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben ist im ganzen Kantonsgebiet tätig. Bei den untersuchten Fällen handelt es sich beispielsweise um Fälle von internationaler Vernetzung, organisierter Kriminalität, Menschenhandel, Cyberkriminalität, Medizinalstrafverfahren. Ferner ist die internationale Rechtshilfe bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben zentralisiert. jid723c008a jit0416a jiy25a