So gestaltet sich der Berufsalltag
Umgang mit den Patienten/innen und deren Angehörigen erlernen
Eintrittsgespräch und -untersuchung von neuen Patientinnen und Patienten
Erheben von Anamnesen, Status und Lokalstatus
Untersuchungen durchführen und Abklärungen planen
Besprechung von Diagnosen und Therapien
Fallvorstellungen an Rapporten und Visiten
Teilnahme an internen Weiter-/ und Fortbildungen des Zentrums Altersmedizin & Rehabilitation
Kompetenzen und Potenzial
Für eine vollständige Bewerbung lassen Sie uns bitte folgende Unterlagen zukommen: Bewerbungsschreiben (gewünschter Zeitraum und Fachbereich angeben)
Lebenslauf
Immatrikulationsbescheinigung
Zwischenresultate von den Prüfungen des Medizinstudiums (falls vorhanden)
Kopie von Pass oder Identitätskarte
Mebeko-Anerkennung und Deutschkenntnisse Niveau C2 sind vorhanden
Unser Kontakt bei Fragen
Bettina Klupp, Leiterin Apotheke Bruderholz, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 80 13.
Weitere Stellen
Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Kantonsspital Baselland
4101; 4410 Bruderholz; Liestal