Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns aktiv den ländlichen Raum.
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken mit Sitz in Bamberg sucht für das Sachgebiet Landespflege zur Umsetzung des Streuobstpaktes zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen geprüften
Natur- und Landschaftspfleger (m / w / d)
oder einen staatlich geprüften
Wirtschafter, Meister oder Techniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m / w / d)
Im Rahmen dieser Initiative soll in den nächsten Jahren die Weitergabe von jährlich bis zu 100.000 Obstbäumen in Bayern über die Ämter für Ländliche Entwicklung erfolgen. Weitere Aufgaben sind die Organisation und Abwicklung von Pflanzmaßnahmen in Dorf und Flur.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Antragsbearbeitung der unentgeltlichen Weitergabe der Streuobstbäume
Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung von Bürgern und Kommunen in der Ländlichen Entwicklung bei der Umsetzung des Streuobstpaktes
Betreuung kommunaler und interkommunaler Entwicklungsprozesse beim Thema Streuobst
Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Organisationen
Organisation und Abwicklung der Aktion „Mehr Grün durch Ländliche Entwicklung“
Beratung, Anleitung und Abwicklung bei Pflanzmaßnahmen in Dorf und Flur
ausgeprägte Fachkenntnisse und sehr gutes EDV-technisches Verständnis
Dienstleistungsorientierung
gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen wie Landwirten, Kommunen, behördlichem und verbandlichem Naturschutz
Fähigkeit zur Lösung von Problemen und Konflikten
organisatorisches Geschick und Überzeugungskraft
Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
hohes Engagement und hohe Belastbarkeit, auch im körperlichen Bereich
sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt
Berufserfahrung ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,1 Stunden je Woche) mit leistungsgerechter Bezahlung nach dem TV-L je nach Qualifikation
eine Stelle, die grundsätzlich auch teilzeitfähig ist
ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
einen modernen Arbeitsplatz
gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erledigen
alle üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Teilnahmemöglichkeit an JobBike und JobTicket
Ihre Bewerbung
Mailen Sie Ihre Bewerbung bitte als PDF-Dokument unter Angabe der Referenznummer YF-20332 bis spätestens 25.04.2025 an unsere Personalstelle, E-Mail : [emailprotected] .
Die Bewerbungsunterlagen sollen mindestens enthalten :
Motivation für die Bewerbung
tabellarischer Lebenslauf
ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder eines Gleichstellungs-bescheides
Wenn Sie bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Ansprechpartnerin für Fragen der Gleichstellung wünschen, geben Sie dies bitte im Bewerbungsschreiben an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kenntnis genommen zu haben. Die Datenschutzhinweise finden Sie unter „Datenschutz“, „Datenschutzhinweise für Bewerbungen“ auf unserer Internetseite : https : / / www.ale-oberfranken.bayern.de / .
Frau Cornelia Schiller-Thelen ist Ihre Ansprechpartnerin in unserem Haus. Sie hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen : Telefon : 0951 837-420
#J-18808-Ljbffr