Deine AufgabenAktives Mitgestalten der Wärmetransformation in der Stadt Schaffhausen durch die Projektleitung von komplexen neuen Wärme- und KälteverbündenVerantwortlich für die Projekte von der Planung bis zur Realisierung und Gewährleisten der geforderten Qualität und Einhaltung von Terminen sowie KostenKoordinieren der Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern und BehördenSicherstellen von Betrieb und Unterhalt der Heizzentralen mit internen und externen PartnernErstellen von Businessplänen für Wärmenetze als Entscheidungsgrundlage für GremienUnterstützen der Kundenakquisition und bei der Tarif- und VertragsgestaltungDein ProfilAbgeschlossene handwerkliche Grundausbildung und höhere Berufsbildung auf Stufe FH, HF oder vergleichbarErfahrung in der Projektleitung von Fernwärme-/Fernkältenetzen sowie im Anlagenbau und Tief- und RohrleitungsbauBetriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, idealerweise betriebswirtschaftliche ZusatzausbildungVerhandlungssicheres und sympathisches Auftreten, teamfähig, qualitätsbewusst und belastbarGute MS Office-Kenntnisse und gültiger Führerschein für PersonenwagenFühlst du dich angesprochen?Du wirst sorgfältig eingearbeitet, um diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben zu können. Matthias Vitek, Abteilungsleiter Wärme und Kälte, freut sich auf deinen Anruf unter Telefon +41 52 635 12 69.Weitere Informationen und unsere Benefits findest du hier. jid11c77caa jit0208a