Ihre AufgabenSicherstellen der Instandhaltung und Wartung der Wärme- und Kälteerzeugungen inkl. der zugehörigen NetzeVerantwortlich für Betrieb und Instandhaltung sowie Wartung der Fotovoltaikanlagen Beurteilen des Anlagenverhaltens und anpassen von AnlagenparameternDurchführen von Inbetriebsetzungs- und Einstellarbeiten, Funktionskontrollen und SicherheitstestsVerantwortlich für die Elektrosicherheit und der Instandhaltung der elektrischen KomponentenKoordination und Betreuung von FremdfirmenIhr ProfilAbgeschlossene technische Berufslehre, vorzugsweise als Elektriker/in oder Gleichwertiges sowie einige Jahre Erfahrung im Bereich der Instandhaltung von VorteilHohe Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und TeamworkExakte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und gute UmgangsformenGute IT-KenntnisseFührerschein Kategorie B und Bereitschaft Pikettdienst zu leistenWas bieten wirMindestens 5 Wochen Ferien Flexible Einteilung der ArbeitszeitVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenWeitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.KontaktIhre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Treudler, Leiter Energie-Contracting/Fernwärme, Telefon +41 (052) 267 63 77. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. jid3b0b0dea jit0208a