Der Ausdruck Führung für Compliance beinhaltet die strategische und operative Umsetzung von Prinzipien, Vorschriften und Gesetzen zur Verhinderung von Geldwäscherei, Sanktionen und Steuerfragen. Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, die in der Lage ist, ein Team zu leiten und komplexe Probleme anzugehen.
Sie wird sich insbesondere mit Themen wie Geldwäschereibekämpfung, Sanktionen, Steuer- und Cross-Border Compliance sowie externen Meldungen im Bereich VSB/GwG und FATCA/AIA/QI befassen. Sie ist Ansprechperson für alle relevanten Behörden und verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Gesetze.
Weitere Aufgaben umfassen:
* Die Leitung eines Teams von 10 Mitarbeitenden, wobei die Mitarbeiterentwicklung und -entwicklung besonders wichtig sind.
* Die Überzeugung durch fachliche Expertise sowie einen pragmatischen Ansatz.
* Die Funktion als Ansprechperson für die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden der BEKB in allen Fragen der Compliance und Geldwäschereibekämpfung.
* Die themenspezifische Berichterstattung und die Geldwäscherei-Risikoanalyse.
Voraussetzungen:
* Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung sowie mindestens 8 bis 10 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche im Bereich Compliance/Geldwäscherei und Sanktionen.
* Ein abgeschlossenes schweizerisches juristisches oder ökonomisches Hochschulstudium (Uni/FH/HF).
* Vertiefte Zusatzausbildungen und fachspezifische Weiterbildungen in den entsprechenden Compliance Bereichen sind von Vorteil.
Zu Ihren Stärken gehören:
* Eine starke Planungs- und Umsetzungskompetenz sowie eine konzeptionelle Denkweise.
* Ein Can-do Mentalität und die Affinität für neue Technologien zur Digitalisierung von Compliance-Prozessen.
* Die Fähigkeit, das operative Geschäft zu unterstützen, ohne die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen aus den Augen zu verlieren.
Uns bieten Sie:
* Die Förderung Ihres individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell.
* Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit).
* Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr.
* Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden.