Generalsekretariat GS-EDA, 90-90% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Diesen Beitrag können Sie leisten:
* Bei der Umsetzung des EDA-Aktionsplans betriebliche Chancengleichheit 2028 mitarbeiten
* Das jährliche Datencockpit zum Stand der Umsetzung des Aktionsplans erstellen und weiterentwickeln
* Aus- und Weiterbildungsangebote zu Chancengleichheitsthemen (weiter-)entwickeln und durchführen
* Informations- und Sensibilisierungsaktivitäten konzipieren sowie interne Veranstaltungen organisieren
* Teilnahme an internen und departementsübergreifenden Arbeitsgruppen
Das macht Sie einzigartig:
* Hochschulabschluss - FH/Uni/ETH - in relevanter Fachrichtung oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
* Ausgewiesene Projektmanagementerfahrung und Freude an quantitativer Datenanalyse sowie gute Excelkenntnisse
* Berufserfahrung im Bereich der betrieblichen Chancengleichheit
* Ausgeprägte redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten, analytisches und vernetztes Denken sowie Eigeninitiative
* Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil
Auf den Punkt gebracht:
Als initiative Persönlichkeit unterstützen Sie die Sektion Chancengleichheit EDA in der Umsetzung des Aktionsplans betriebliche Chancengleichheit EDA 2028. Sie bringen Ihre innovativen Ideen ein und koordinieren selbständig Projekte und Weiterbildungen.
Das macht uns aus:
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt.
Das bieten wir:
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen: Bewerbungsfrist: keine
#J-18808-Ljbffr