Stellenreferenz: CLJ-TB 40394 Job registriert am: 31.01.2025Region: Nordwestschweiz Ihre Ansprechsperson : Tanja Bieri Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Bei unserem Kunden erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in einem modernen und interdisziplinären Umfeld. Die Institution legt grossen Wert auf eine patientenzentrierte Betreuung und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Rehabilitation. Durch eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche wird eine optimale Genesung der Patientinnen und Patienten sichergestellt.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Ihre Aufgaben im Überblick:
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die kaderärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten im Bereich der stationären muskuloskelettalen und internistischen Rehabilitation. Sie planen und koordinieren die Rehabilitation im interdisziplinären Team und unterstützen die kaderärztliche Leitung. Zudem sind Sie für die Supervision und Ausbildung von Assistenz- sowie Fachärztinnen und Fachärzten verantwortlich und bringen Ihr Fachwissen aktiv in die Weiterentwicklung der medizinischen Konzepte ein.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Gesucht wird eine Fachärztin oder ein Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Physikalische Medizin oder Rheumatologie. Idealerweise bringen Sie Erfahrung oder grosses Interesse an der stationären Rehabilitation mit und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten sind in dieser Position von grosser Bedeutung.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Unser Kunde bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit individuellen Behandlungskonzepten. Regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem besteht die Möglichkeit, das Leistungsangebot aktiv mitzugestalten und an der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Verfahren mitzuwirken. Ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen wird mit grosszügiger Kostenbeteiligung unterstützt. Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen sowie vielfältige Zusatzleistungen sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit oder Job Sharing werden gefördert, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Passt diese Stelle als
Oberarzt Physikalische Medizin (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr