Hephata bietet mehr als nur eine Beschäftigung, sondern Sinn
Gemeinsam gestalten wir den Gruppenalltag, geben Unterstützung und bieten Klient*innen eigenverantwortlich sozialpsychiatrische Beratung und Assistenz an: Diese und weitere wichtige Aufgaben warten als Fachkraft in der Betreuung in der besonderen Wohnform der Sozialpsychiatrie Treysa auf Sie.
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge (m/w/d) für die besondere Wohnform der Sozialpsychiatrie
Einsatzort:Schwalmstadt-Treysa
Sozialpsychiatrie Treysa
Arbeitszeit:25 Stunden
Start:schnellstmöglich
Darum geht es – Ihre Aufgaben
* Eigenverantwortliche sozialpsychiatrische Beratung und Assistenz von Klient*innen in der besonderen Wohnform
* Erarbeitung von Hilfeplänen/Zielumsetzung
* Gruppenalltag zusammen mit den Klient*nnen gestalten
* Umsetzung und Beachtung der internen Regelungen
* Kooperation und professionelle Zusammenarbeit mit allen am Rehabilitationsprozessen Beteiligten Institutionen, Fachdiensten und Personen
* Krisenmanagement
* Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
* Dokumentation
Das bringen Sie mit – Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studienabschluss als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
* Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Selbstmanagement
* Emphatisch, flexibel und kooperativ können Sie sich auf Menschen und Situationen einstellen und verfügen über einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
* Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Führerschein Klasse B
* Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten
Unser Angebot – Ihre Vorteile
1. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Entgeltgruppe 8 gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks, was bei 25 Stunden (Teilzeit) je nach Erfahrung einer Bruttogrundvergütung von 2.505,31 Euro bis 2.893,04 Euro entspricht
2. Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
3. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
4. Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
5. Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
6. Individuelle Fort-und Weiterbildungsangebote
7. 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
8. JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
9. Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App