Aufgaben:Selbständige Bearbeitung von Aufgaben im Gebiet StrahlenschutzErarbeitung von Entscheidungsgrundlagen, Erstellung oder Revision von Berichten und Vorschriften, sowie Beurteilungen des radiologischen Zustandes der AnlageFachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Bereich Strahlenschutz.Schulung und Weiterbildung der Mitarbeitenden zu strahlenschutzrelevanten Themen.Verfolgung des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik im Strahlenschutz.Prüfung und Kommentierung nationaler und internationaler Richtlinienentwürfe.Anforderungen:Abgeschlossene Berufsausbildung mit Hochschulabschluss in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich.Weiterbildung zum Strahlenschutz-Ingenieur (VGB) oder abgeschlossenes Bachelorstudium (BSc) im Studiengang Sicherheitswesen mit Schwerpunkt Strahlenschutz (DHBW).Nachweis über gültige Strahlenschutz-Zertifikate (z. B. EKAS-Pass, Sicherheitspass, Strahlenpass, Dosisdokument).Erfahrung im Kraftwerksbereich sowie Kenntnisse in Kraftwerkstechnik, Kraftwerksbetrieb und Notfallplanung.FührungserfahrungAtemschutztauglichkeit sowie Ausbildung PSAgA von VorteilDeutsch fliessend in Wort und Schrift, gute Englisch KenntnisseAngebot:Festanstellung und Attraktive AnstellungsbedingungenAbwechslungsreiche und interessante TätigkeitenSehr interessantes ArbeitsumfeldEingespieltes TeamWir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme.Bewerbungen@peko-ag.ch / Referenz Nr. 1961 jid3a4a4eda jit0208a