Grolley | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
* Die eingesetzten Arbeitsgruppen unter Berücksichtigung der Aufgabenteilung und Prozessoptimierung leiten und begleiten
* Die Logistiktätigkeiten im Zusammenhang mit der Abgabe, Rücknahme und Verschiebung von Armeefahrzeugen unter Einhaltung der Fristen und geltenden Normen planen, koordinieren und leiten
* Die Koordination zwischen dem operativen Bedarf auf dem Gelände und den administrativen Anforderungen zur Optimierung der Logistikprozesse sicherstellen
* Die Lagerbewirtschaftung überwachen und eine genaue Überprüfung des Inventars und der Nachbestellungen gewährleisten
* Als Verbindungsperson zwischen dem Logistikzentrum und den Leistungsempfängern auf die individuellen Bedürfnisse eingehen sowie lösungsorientierte Dienstleistungen sicherstellen
Das macht Sie einzigartig
* EFZ als Logistiker/-in oder Logistikassistent/-in mit einem eidgenössischen Fachausweis oder gleichwertige Ausbildung
* Führerausweis der Kategorie B sowie SUVA-anerkannter Staplerausweis obligatorisch; Führerausweis der Kategorie C, CE obligatorisch und der Kategorie F von Vorteil
* Grosses Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Stressresistenz, Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team und Interesse an Weiterbildungen
* Ausgeprägtes Organisationstalent, Fähigkeit zur Prioritätensetzung sowie zur Ausarbeitung von pragmatischen und effizienten Lösungen; Sinn für das Wesentliche sowie kunden-, lösungs- und ergebnisorientierter Ansatz
* Sehr gute SAP-Kenntnisse (S/4 HANA) sowie Informatik-Grundkenntnisse (MS Office)
* Gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sind Sie ein Organisationstalent und fühlen sich in der Logistik zu Hause? Interessiert Sie der Austausch mit der Truppe und möchten Sie Ihre Fachkompetenz einsetzen? Schätzen Sie fortschrittliche und attraktive Arbeitsbedingungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Fragen zur Stelle
Michaël Abriel
Chef Lagerbewirtschaftung Fahrzeuge
+41 58 48 14445
#J-18808-Ljbffr