Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
In unserem modernen ambulanten Rehazentrum im Zürcher Seefeld bieten wir unseren Patientinnen und Patienten ein umfangreiches Spektrum an Behandlungen, mit besonderem Fokus auf die Bereiche Neurologie und Neurogeriatrie. Sie profitieren von innovativen Therapieansätzen, unterstützt von Robotik-Technologie. Gemeinsam helfen Ärztinnen und Therapeuten unseren Patientinnen und Patienten, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen und verbessern ihre Lebensqualität. An zentraler Lage, direkt am Zürichsee, erwartet dich ein interdisziplinäres und inspirierendes Setting für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Entdecke deine Karrieremöglichkeiten bei uns.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine / n
Ambulante Rehabilitation in Neurologie und Neurogeriatrie
Mit modernsten, robotergestützten Therapien. An zentraler Lage direkt am Zürichsee. Immer bestrebt neue Therapien zu integrieren. Das Umfeld im Rehazentrum Zürich tut auch den Mitarbeitenden gut.
Hier führen Macherinnen-Mentalität und offener Austausch zu technologischer Innovation in Therapie und langfristiger Zufriedenheit. So kommen wir gemeinsam weiter.
Fragen zum Bewerbungsprozess :
Fragen zur Stelle : Deborah Knechtle
Teamleitung Rehazentrum Seefeld
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.
Ihre Aufgaben
* Ambulanten Patientinnen und Patienten in den Alltag zurückführen und in verschiedenen Pflegeinstitutionen in der Region in ihrem Alltag begleiten
* Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
* Behandlung von verschiedensten Krankheitsbildern mit neuesten therapeutischen Angeboten inklusive der roboterassistierten Therapie
* Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
* Freude daran, patientenorientiert zu handeln
* Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten auch an Samstagen
* Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten im ambulanten Zentrum, wie auch in der Domiziltherapie
#J-18808-Ljbffr