Kinder und Jugendliche im Autismus Spektrum stehen im Zentrum. Eigenverantwortung, die notige Aus und Weiterbildung, aber auch Weitblick und Erfahrung zeichnen die gesuchte integre Fuhrungspersonlichkeit als Schulleiter/in aus.
Die Stiftung Kind und Autismus ist ein Kompetenzzentrum fur Menschen im Autismus Spektrum in Urdorf (ZH) und beschaftigt rund120 Mitarbeitende. Das Angebot umfasst die Sonderschule fur 56 Kinder und Jugendliche, Betreutes Wohnen fur 16 Kinder und Jugendliche, den Fahrdienst, die Beratungsstelle, das Kurswesen sowie den Hilfsmittelshop. Aufgrund einer Nachfolgelosung sind wir beauftragt, Sie als neue/r dynamische/r
Schulleiter/in (90 100 %)
Mitglied der Geschaftsleitung
zu gewinnen. In dieser spannenden Fuhrungsposition ubernehmen Sie die operative Leitung, gestalten die Sonderschule zusammen mit den rund 70 Mitarbeitenden im Schulheim und fordern die Zusammenarbeit im interdisziplinaren Team, mit den Eltern, externen Fachpersonen und Behorden. Sie stellen das Tagesgeschaft und die Personalfuhrung (rund 30 Mitarbeitende) sozialkompetent und fuhrungsstark sicher immer im Sinne der Stiftung, der Mitarbeitenden sowie der rund 56 Kinder und Jugendlichen. Als Mitglied der Geschaftsleitung tragen Sie zum nachhaltigen Erfolg der Stiftung bei, sind verantwortlich fur das Budget und Controlling in Ihrem Zustandigkeitsbereich und arbeiten bei Geschaften der Stiftung und Weiterentwicklungen aktiv mit.
Mit Ihrem konstruktiven und klaren Kommunikationsstil sowie Ihrer gewinnenden Art sind Sie Denker/in, Lenker/in und Coach zugleich. Sie verfugen uber ausgewiesene Leitungserfahrung und eine anerkannte Ausbildung (Lehrdiplom, Heil oder Sozialpadagogik, padagogisch therapeutischer Bereich, Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder Psychologie). Von Vorteil bringen Sie eine Fuhrungsausbildung im Umfang eines CAS mit und sind vertraut mit dem Bildungsbereich.
Mochten Sie aktiv und mit Eigenstandigkeit die Sonderschule leiten und Ihr Team auch in herausfordernden Situationen begleiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Remo Burkart
Julian Vogelsang
JORG L