Sekretär/-inAmt für Berufsbildung | 80-100 % | ChurOnline bewerbenGemeinsam für GraubündenDas Amt für Berufsbildung (AFB) ist eine Dienststelle des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements (EKUD) und setzt die bildungspolitischen Aufträge von Bund und Kanton im Bereich der beruflichen Grundbildung um. Es ist zudem Kompetenzstelle in Fragen der Berufs-, Schul- und Studienwahl sowie begleitende Instanz über die ganze Berufslaufbahn hinweg.Das Sekretariat der Abteilung Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) ist erste Anlaufstelle für externe und interne Anspruchsgruppen. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter stellen Sie einen einwandfreien Arbeitsablauf der Sekretariatsaufgaben sicher.Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Sekretär/-in.Ihr AufgabenbereichSelbstständige Sicherstellung einer termin- und fachgerechten Abwicklung der Sekretariatsarbeiten der Abteilung BSLBErledigung des Telefon- und Postdiensts sowie des KundenempfangsEntgegennahme und Erledigung von Anmeldungen für Beratungsgespräche von Kundinnen und Kunden, die damit verbundene Terminverwaltung und Falladministration Erstellung des Protokolls der rund sieben Fachtagungen der AbteilungFührung von StatistikenPraxisbildner/in der/des Lernenden Kauffrau/Kaufmann EFZ im 1. LehrjahrBewirtschaftung des Büromaterials, der Sitzungszimmer und der CafeteriaUnterstützung der Abteilungen des Amts in administrativen ArbeitenDas wünschen wir uns von IhnenAbgeschlossene Berufslehre als Kauffrau/Kaufmann EFZSicherer Umgang mit modernen EDV-MittelnSelbstständige, strukturierte sowie exakte und speditive ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätVerständnis für die Belange der internen und externen Anspruchsgruppen Idealerweise ein absolvierter Berufsbildner/in-KursStilsichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftKenntnisse einer zweiten und allenfalls auch einer dritten Kantonssprache sind erwünschtUnsere VorteileFlexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem ArbeitenWork-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und DienstaltersurlaubBesondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von KindernAttraktive Lohn- und SozialleistungenVielfältige Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestaltenMehr über unsere Vorteile erfahrenArbeitsortAmt für BerufsbildungGrabenstrasse 17001ChurFür Fragen steht Ihnen gerne Ursina Kipfmüller, Stellvertretende Abteilungsleiterin BSLB, ursina.kipfmueller@afb.gr.ch, Telefon 081 257 53 01 zur Verfügung.Anmeldefrist: 28. Februar 2025Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.Online bewerbenDruckenLinkedInInstagramFacebook