<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: WOLEG
Die WOLEG ist eine mittelgrosse Institution im Oberaargau und begleitet normalbegabte, verhaltensauffällige oder/ und psychisch instabile Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 23 Jahren auf ihrem Lebensweg. Zu unseren Angeboten gehören drei Wohngruppen, Wohnbegleitung, eine Sonderschule, sowie Tagesstruktur- und Freizeitangebote im Werkbereich (Garten/ Tiere) für Kinder und Jugendliche.
Wir haben vom August 2021 bis November 2023 mit der Arbeitsgruppe Traumapädagogik der UPK Basel den traumapädagogischen inHouse Qualifizierungsprozess durchgeführt.
SozialpädagogIn für SchülerInnenwohngruppe mit traumapädagogischer Ausrichtung
Ihr Aufgabenbereich:
- Gestalten und Mitarbeiten im Alltag einer Wohngruppe für SchülerInnen zwischen ca. 4 und 12 Jahren
- Anleiten / Gestalten / Mitwirkung in der Teamarbeit, so wie in pädagogischen und organisatorischen Fragen.
- Organisieren/Begleiten/Durchführen von Alltagsterminen und/oder Freizeitaktivitäten.
- Übernahme/ Verantwortlichkeit von Prozessführungen in Form von Kontaktpersonenarbeit für 1- 3 Kinder (je nach Pensum), separate Stunden wöchentlich zur Verfügung
- Wochenenddienste nach Absprache
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagische Fachperson
- Weiterbildung in Traumapädagogik und/ oder Interesse an Traumapädagogik mit der Bereitschaft sich Weiterzubilden
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (auch im stationären Setting erwünscht)
- Erfahrung in Prozessgestaltungen mit Kindern und Jugendlichen /Bezugspersonenarbeit
- Flexibilität, Geduld und Durchhaltevermögen
- Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Führerausweis für PKW von Vorteil
Was wir bieten:
- Pensum nach Wunsch möglich, Arbeitszeiten individuell nach Bedarf des Sozialpädagogens geplant
- Fixfreie Tage/ Abende möglich, regelmässige Dienste
- selbstorganisiertes Team mit Ressortverantwortlichkeiten und direkten Ansprechspersonen aus der Leitung
- Bezugspersonenarbeitszeit steht separat zur Verfügung, welche selbständig geplant werden kann
- spannendes Setting, gelebte Auseinandersetzung mit Traumapädagogik in der Institution und im Team
- Interne und externe fachliche Unterstützung
- Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Bern
- Aktives Mitgestalten an der Organisationsentwicklung (Traumapädagogik)
<< ZURÜCK
BEWERBEN