Pflegefachkraft HF/FH Psychiatrie (80-100%)
Bist du auf der Suche nach einer erfüllenden Herausforderung im Bereich der Psychiatrie? Du hast die Motivation, Menschen in akuten seelischen Krisen zu unterstützen und möchtest Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams werden? Dann könnte diese Position genau die richtige Gelegenheit für dich sein! Aufgaben: Region: Zürich REF Nr 4P7M39
Stellenbeschreibung
1. Akute Krisenintervention: Du betreust erwachsene Patient:innen im Alter von 18 bis 65 Jahren, die sich in einer akuten seelischen Krise befinden. Dein Fokus liegt auf der individuellen und ganzheitlichen Unterstützung der Patient:innen, um ihre Selbstwirksamkeit zu fördern und ihnen zu helfen, mit der aktuellen Herausforderung besser umzugehen.
2. Ganzheitliche Betreuung: Du beziehst alle Lebensaspekte der Patient:innen in deine Arbeit ein und unterstützt sie dabei, ihre Lebensqualität zu steigern. Deine zentrale Rolle besteht darin, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie bei der Bewältigung von Schwierigkeiten zu begleiten.
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Als Teil eines interdisziplinären Teams arbeitest du eng mit verschiedenen Fachpersonen zusammen, um eine umfassende Behandlung sicherzustellen, die sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit der Patient:innen berücksichtigt.
4. Dokumentation und IT: Du dokumentierst alle relevanten Informationen zu den Patient:innen und nutzt moderne IT-Anwendungen, um den Pflegeprozess effizient, transparent und nachverfolgbar zu gestalten.
Anforderungsprofil
5. Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF, idealerweise mit einer Fachrichtung in Psychiatrie.
6. Berufserfahrung: Du bringst solide Berufserfahrung in der Psychiatrie mit und hast Erfahrung im Umgang mit Menschen in akuten Krisensituationen.
7. IT-Kenntnisse: Du bist versiert im Umgang mit IT-Anwendungen und digitalen Systemen, die du effizient in deinen Arbeitsalltag integrierst.
8. Soziale und fachliche Kompetenzen: Du zeichnest dich durch ausgeprägte soziale und fachliche Fähigkeiten aus, die dir ermöglichen, empathisch und professionell mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu kommunizieren.
9. Teamarbeit: Du bringst ein hohes Engagement in die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein und motivierst dich selbst sowie andere Fachkräfte, gemeinsam die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
10. Flexibilität und Belastbarkeit: Du bleibst auch in herausfordernden Situationen flexibel, verantwortungsbewusst und behältst einen kühlen Kopf.
Perspektive
11. Familiäre Arbeitsatmosphäre: Du wirst in einem persönlichen und kollegialen Umfeld arbeiten, in dem kurze Kommunikationswege und ein respektvoller Umgang miteinander selbstverständlich sind.
12. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du hast die Möglichkeit, mit einem vielseitigen Team zusammenzuarbeiten und dich fachlich weiterzuentwickeln.
13. Vielfältige Herausforderungen: Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
14. Moderne Einrichtungen: Du wirst in einer Einrichtung arbeiten, die mit modernen Technologien ausgestattet ist, um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
jetzt bewerben