AufgabenOptimierung des Handhygiene-Equipments, Schulungen und Überwachung der Handhygiene gemäss WHO-Standards, Feedback-Sessions und Entwicklung optimierter AbläufeRegelmässiges Monitoring und Feedback zu Infektionen, Entwicklung und Optimierung der Erfassung nosokomialer Infektionen, Implementierung von Schutzmaßnahmen bei AusbrüchenAktualisierung und Kontrolle der Reinigungs- und DesinfektionsprotokolleÜberwachung der Grundreinigungsverfahren, SOPs zur Reinigung und Desinfektion von UtensilienAntimicrobial Stewardship im BetriebArbeitssicherheit im BetriebProfilAusbildung als Diplom Pflegefachfrau HF/FH oder gleichwertiger AbschlussFachexpert:in Infektionsprävention mit eidg. Diplom oder gleichwertige AusbildungMehrjährige Erfahrung im Spital- oder KlinikbereichHohe Sozialkompetenz, vernetztes Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, natürliche Autorität, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und VerhandlungsgeschickKenntnisse: Gute Kenntnisse in Mac/PC, WindowsStilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSie arbeiten gerne selbstständig, unterstützt durch unsere Hygienekommission, sind hochgradig organisiert und können sich auf unterschiedliche Aufgaben und Teams einlassen. Dank Ihrer sorgfältigen Arbeitsweise und schnellen Auffassungsgabe behalten Sie den Überblick. In dieser Position sind Sie Ansprechperson für viele Anliegen unterschiedlicher Personen/Mitarbeitenden. Es ist daher wichtig, dass Sie Freude im Umgang mit Menschen haben.Wir bietenUnsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr ArbeitsortUniversitäres TierspitalInformation zur BewerbungSenden Sie Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Foto.Weitere AuskünfteFragen zur StelleProf. Carla Rohrer BleyVorsteherin der Kleintierkliniken und Klinikdirektorin Klinik für Radio-Onkologie und Medizinische Onkologiecrohrer@vetclinics.uzh.chArbeiten an der UZHAls grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! jid902da36a jit0208a