Eigenständige psychiatrische und neurologische Abklärung von Patienten und Patientinnen mit neurokognitiven Beschwerden in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Verordnung der erforderlichen apparativen Diagnostik im benachbarten Kantonsspital, Zusammenfassung und Zuordnung der Resultate
Vermittlung von therapeutischen Angeboten und geeigneten Beratungen
Regelmässige Verlaufskontrollen zur Verlaufsbeurteilungen
Fachärztliche Unterstützung und Supervision der Assistenzärzte/-innen
Sie bringen mit Gute Deutschkenntnisse
Abgeschlossene bzw. fortgeschrittene Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Neurologie und/oder Psychiatrie
Interesse für den Fachbereich der neurokognitiven Störungen und der Frühdiagnose von Demenzerkrankungen
Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Behandlungssetting und Freude an der multiprofessionellen Arbeit
Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung, grosses Engagement, Empathie und Flexibilität
Darauf dürfen Sie sich freuen «Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Dr. med. Nibal Ackl +41 58 144 49 24
Therapeutische Leiterin
Ihr künftiger Arbeitsort Psychiatrische Klinik, Münsterlingen
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Ambulante Erwachsenenpsychiatrie (AEP) ist zusammen mit der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen (PKM) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Wir behandeln jährlich über 7'500 Patientinnen und Patienten und bieten spezialisierte ambulante, aufsuchende und tagesklinische Angebote in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die AEP als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
#J-18808-Ljbffr