**Aufgaben:
1. Die Einrichtung, Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen (Tornos) umfasst die Konfiguration der Maschinen und das Schreiben von Programmen für die Automatisierung von Fertigungsprozessen.
2. CNC-Langdrehautomaten werden bedient und programmiert, wobei eine genaue Kenntnis der Maschinentechnik und der Programmiersprachen erforderlich ist.
3. Bei der selbstständigen Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien auf CNC-gesteuerten Maschinen muss eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit gewährleistet sein.
4. Produktionsdokumente wie Betriebsanweisungen und Qualitätsprotokolle müssen erstellt und aktualisiert werden.
5. Aktive Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen beinhaltet die Identifizierung von Optimierungsbedarfen und die Entwicklung von Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Qualität.
6. Die Überwachung von Produktionsmaschinen umfasst die regelmäßige Inspektion der Geräte und die Durchführung von Wartungsarbeiten.
**Wir bieten dir:
1. Attraktive Anstellungsbedingungen mit fairen Löhnen und einer gesunden Arbeitsumgebung.
2. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld, bei dem du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
3. Wertschätzung und ein kollegiales Miteinander in flachen Hierarchien, bei denen du deine Meinung äußern kannst und eingebunden bist.
4. Übliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitsmodelle ermöglichen dir einen ausgeglichenen Lebens- und Arbeitsalltag.
5. Betriebsinterne Aus- und Weiterbildungssysteme ermöglichen es dir, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben.
**Du bringst mit:
1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker/Dreher oder langjährige Erfahrung in der Mechatronik- bzw. Drehtechnik.
2. Selbstständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, bei der du auch ohne direkte Überwachung arbeiten kannst.
3. Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, bei der du kooperativ mit Kollegen zusammenarbeitest und Kunden zufriedenstellt.
4. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um effektiv kommunizieren und dokumentieren zu können.
5. Freude an technischen Herausforderungen und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.