Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher & Stv. Stationsleitung – Forensische Psychiatrie stationär, Windisch Windisch, Switzerland
Über den Bereich
In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.
Aufgaben
Sie setzen sich engagiert für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein und fördern die Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Behandlungskonzepts.
Sie tragen die Mitverantwortung für die fachliche, organisatorische und administrative Führung des Betreuungsteams, bestehend aus Pflegefachpersonen, Sozialpädagogen, Mitarbeiter mit Fachausweis Justiztvollzug sowie Fachangestellte Gesundheit.
Sie übernehmen Mitverantwortung für die Weiterentwicklung der Forensischen Station, bringen Ihre Fachkompetenz, u. a. bei der Gestaltung der Milieutherapie, gezielt ein und repräsentieren die Station sowie das Unternehmen sowohl nach innen wie auch nach aussen.
Sie übernehmen Mitverantwortung für die zukunftsorientierte Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden des Fachbereichs im Hinblick auf den Stationsauftrag und die Unternehmensziele.
Sie arbeiten auf einer Station mit Gruppensetting, behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten zur Massnahme, deliktpräventiv und rehabilitativ.
Sie sorgen im drei Schichtsystem für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.
Sie sind mitverantwortlich für die Ausbildung von Lernenden im Rahmen des Ausbildungsauftrags.
Minimum Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und bringen vorzugsweise Berufserfahrung in der Psychiatrie mit.
Sie bringen die Bereitschaft mit den CAS Leadership zu absolvieren.
Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst.
Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team.
Sie besitzen außerordentlich hohe Sozialkompetenzen.
Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Selbstreflexion und Kritikfähigkeit aus.
#J-18808-Ljbffr