Wissenschaftliche:r Assistierende:r Lebensmitteltechnologie 80 - 100% Ihre Leidenschaft liegt bei der Lebensmitteltechnologie und Backwaren sowie der Valorisierung von Lebensmittelnebenströmen. Sie haben Interesse an neuartigen Verarbeitungsverfahren und deren Einfluss auf die Produktstruktur und -qualität.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: 1.5.2025 oder nach Vereinbarung. Die Anstellung von Wissenschaftlichen Assistierenden erfolgt jeweils befristet auf 1 Jahr, mit Option auf Verlängerung.
Aufgaben: Themenbereich Lebensmitteltechnologie mit Fokus Backwaren und Valorisierung von Lebensmittelnebenproduktströmen
Einsatz in Forschungsprojekten (im Bereich Lebensmitteltechnologie, Backwaren)
Einsatz in der Lehre (Praktikum zum Thema Backwaren; praktische Unterstützung in studentischen Arbeiten in der Lebensmittelherstellung sowie mit physikalischer Analytik)
Mitverantwortung für das Technikum Strukturierung (Organisation und Unterhalt von Anlagen im Bereich Strukturierung und Backwaren)
Einsatz in der Weiterbildung (Themenbereich Backwaren)
Qualifikationen: Bachelor oder Master in Lebensmitteltechnologie FH oder ETH Zürich
Ausbildung als Bäcker:in, Konditor:in
Kommunikativ, teamorientiert, selbstmotiviert
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Die Forschungsgruppe Lebensmitteltechnologie als Teil des ILGI beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um die Entwicklung, die Umsetzung und die Bewertung von nachhaltigen Lebensmittelherstellungsprozessen. Basis aller Entwicklungen ist dabei das materialwissenschaftliche Verständnis der Zusammenhänge von Prozess, Struktur und Eigenschaft der Lebensmittel sowie deren Effekt auf die Umwelt.
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden.
Prof. Dr. Nadina Müller
Leiterin Forschungsgruppe Lebensmittel-Technologie
#J-18808-Ljbffr