Das Luzerner Kantonsspital sucht eine Pflegeexpertin oder einen Pflegeexperten.
Aufgaben Sie betreuen Patientinnen und Patienten im interprofessionellen Team.
Sie beraten das Pflegeteam in klinischen Fragen und unterstützen es.
Sie fördern die Fachentwicklung in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung.
Fähigkeiten Sie haben einen Bachelor in Pflege oder eine gleichwertige Ausbildung.
Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und zeigen Eigeninitiative.
Sie sind eine loyale und verantwortungsvolle Persönlichkeit.
Über uns Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Ihr Wirkungsfeld Sie betreuen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige im interprofessionellen Setting und übernehmen komplexe Patientensituationen oder coachen respektive befähigen die Mitarbeitenden zur Übernahme dieser Situationen.
Sie beraten und unterstützen das Pflegeteam in fachlichen und klinischen Fragen.
Sie fördern und führen die Fachentwicklung auf der Abteilung in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und der Pflegeexpertin 2.
Sie erarbeiten und überprüfen fachliche Grundlagen für die Abteilung.
Ihre Erfahrung Sie haben einen Bachelorabschluss in Pflege, optimalerweise mit IMC Abschluss oder verfügen über einen Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF sowie einen IMC Abschluss und haben die Bereitschaft, ein Bachelorstudium zu absolvieren.
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team, können auch selbständig arbeiten und zeigen Eigeninitiative zur Qualitätsverbesserung.
Sie zeigen Loyalität und sind eine verantwortungsvolle Persönlichkeit.
Ihre Perspektiven Es erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Spital, welches mit der Lean-Philosophie einen grossen Schritt in Richtung Zukunft macht.
Es wartet ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsgebiet mit einem motivierten und kompetenten Team auf Sie.
Sie profitieren von sehr guten Sozialleistungen sowie einer aktiven Förderung Ihrer persönlichen Weiterbildung, sei es intern als auch extern sowie die Möglichkeit, Ihre Berufskenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
Mit uns haben Sie die Möglichkeit, laufende Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten, neue Ideen einzubringen und Zusatzfunktionen zu übernehmen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Yvonne Hansen, Abteilungsleiterin IMC, Tel: 041 492 88 93.
Luzerner Kantonsspital
Wolhusen
#J-18808-Ljbffr